Vennlandschaft zwischen Lammersdorf und Roetgen
Heiden und Moore sind Lebensräume inzwischen sehr seltener Pflanzen- und Tierarten mit wohlklingenden Namen wie Rundblättriger Sonnentau, Rosmarinheide, Weißes Schnabelried oder Hochmoor-Perlmutterfalter. Hier gibt es Pflanzen, die auch mal Tiere zu sich nehmen, damit sie auf dem extrem nährstoffarmen Standort wachsen können. Entscheidende Gestalter eines Moores sind insbesondere Torfmoose, deren lebende und vor allem auch deren abgestorbene Pflanzenteile die Lebensbedingungen im Moor (v.a. nährstoffarm, sauer, nass) wesentlich gestalten. Was bedeutet eigentlich Venn, ist das gleich Moor? Und was ist eine Heide? Was sind denn Palsen? Und standen hier nicht früher mehr Fichten? Das wollen wir auf dem Spaziergang durch die Vennlandschaft klären.
Anmeldung: erforderlich bei der BS-Aachen
Hinweis: bitte unbedingt festes Schuhwerk/Wanderschuhe mitbringen
27.06.2025, Freitag
Zeit: 16:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Treff: Lammersdorf, Parkplatz an der B399 ca. 350 m hinter dem Ortsausgang Lammersdorf Richtung Fringshaus / Roetgen Leitung: Kai Kirst